Technical Support Specialist
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Maßnahme qualifiziert für die Rolle eines Technical Support Specialists, mit Fokus auf IT-Systeme, Netzwerktechnologien und präventive Wartung.
- Aneignung von Grundkenntnissen in IT-Systemen
- Verständnis für Netzwerktechnologien und Datenkommunikationsprozesse
- Kompetenzen im Bereich Sicherung und Wiederherstellung von Systemen
Diese Weiterbildung ermöglicht es Teilnehmenden, die Rolle eines Tech Support Specialist zu verstehen und die dafür erforderlichen Fertigkeiten zu entwickeln. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse in IT-Systemen und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Funktionsweise von Netzwerktechnologien. Zusätzlich werden Methoden zur Sicherung und Wiederherstellung von Systemdaten erläutert, um im Falle von Ausfällen oder Sicherheitsverletzungen reagieren zu können. Das Ziel ist es, die Qualifikationen für Support Engineer, IT Support Engineer und Helpdesk Specialist zu stärken und die Systemleistung durch fortgeschrittene Überwachungs- und Analysetechniken zu verbessern.
1. Grundlegende IT-Systemkenntnisse
- Aneignung der Basis von IT-Systemfunktionen
- Identifikation und Lösung gängiger Systemprobleme
- Einstieg in die Arbeit als Computer Support Specialist und IT Helpdesk Technician
2. Netzwerktechnologien und Datenkommunikation
- Untersuchung der Strukturen und Protokolle von Netzwerken
- Erarbeitung von Kompetenzen als Network Support Specialist und IT Customer Support Specialist
- Einblick in die Prozesse der Datenübertragung und -sicherung
3. Systemerhaltung und Performance-Optimierung
- Strategien zur Prävention und Reaktion auf Systemausfälle
- Tools zur Systemüberwachung und Leistungsanalyse
- Methoden zur kontinuierlichen Systemverbesserung als Technical Support Engineer und System Support Technician
Die Weiterbildung schafft eine fachgerechte Grundlage für Spezialisten im technischen Support, um Systemleistungen evaluieren und optimieren sowie eine qualifizierte technische Unterstützung bieten zu können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
1.000 - 5.000 €