SAP-Key-User:in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI)
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Als SAP-Key-User:in stellst du eine Schnittstelle zwischen der IT- und der Fachabteilung dar. Du erlernst im Kurs daher den Umgang mit SAP für den Fachbereich Controlling (CO) bis hin zum Customizing. Zudem erhältst du einen Einblick in die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem Beruf.
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung und Aufgaben des internen Rechnungswesens
Komponenten und Aufgaben
Organisationseinheiten und Stammdaten
Analysen, Planung und Planungsintegration
Integration der Buchungslogik
Buchungen und Periodenabschluss
Organisationseinheiten, Stammdaten, Ereignisbasierte Buchungen, Periodenabschluss
Innenaufträge: Übersicht, Stammdaten, Buchungen und Periodenabschluss
Planung und Budgetierung
Rentabilitätsmanagement, Stammdaten, Ist-Buchungen, Planung und Transferpreise
Einführung, Technologie und Architektur, Einrichtung
Methoden der Produktkostenplanung
Grundlagen der Produktkostenplanung
Materialkalkulation ohne Mengengerüst
Konfiguration der Produktkostenplanung
Materialkalkulation mit Mengengerüst
Kalkulationslauf
Zusätzliche Kalkulationsfunktionen
Zusätzliche Bewertungsmethoden
Kuppelprodukte
Materialbewertung
Kostenträgerrechnung
Periodisches Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im periodischen Produktkosten-Controlling
Auftragsbezogenes Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im auftragsbezogenen Produktkosten-Controlling
Kundenauftrags-Controlling in der Fertigung
Konfiguration des Kundenauftrags-Controlling
Periodenabschluss im Kundenauftrags-Controlling
Kundenauftrags-Controlling ohne Fertigung (Dienstleistungen)
Infosystem für Produktkosten-Controlling
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Sindelfingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Minden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Coburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €