Entwurfsmuster in der Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung für das Erlernen und Anwenden von Entwurfsmustern in der Softwareentwicklung sowie der Verbesserung von Programmierfertigkeiten.
- Vermittlung von Kenntnissen in Python und anderen Programmiersprachen.
- Einbeziehung von Qualitätsmanagement-Techniken zur Steigerung der Softwarequalität.
- Anwendung von Entwurfsmustern in realen Softwareprojekten.
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Ausbildung in grundlegenden sowie fortgeschrittenen Programmierkenntnissen, speziell im Bereich der Entwurfsmuster. Teilnehmer lernen, wie sie Designmuster effektiv in verschiedenen Programmiersprachen verwenden und wie sich dies auf die Qualität und Sicherheit der Software auswirkt. Durch praktische Übungen und theoretische Vermittlung strategischer Konzepte sollen die Teilnehmenden befähigt werden, komplexere Softwarearchitekturen zu verstehen und umzusetzen.
1. Grundlagen der Programmierung
- Erwerb grundlegender Fähigkeiten in Python
- Untersuchung der funktionale Programmierung und einfache Programmiersprachen
- Analyse von Anwendungsbereichen unterschiedlicher Programmiersprachen
2. Vertiefung in Softwareentwicklungstechniken
- Methoden und Techniken des qualitativen Softwaremanagements
- Anwendung von objektorientierten Entwurfsmustern zur Problemlösung
- Strategien des Change Managements in der Softwareentwicklung
3. Praktische Umsetzung und Problemlösungen
- Einsatz von Analyse
- und Designmethoden in konkreten Softwareprojekten
- Entwicklung von Entscheidungskompetenzen bei programmbezogenen Problemstellungen
- Bewertung von Sicherheitsaspekten und Qualitätskriterien in der Entwicklung
Die Teilnehmenden erlangen durch diese Weiterbildung tiefgreifende Programmier
- und Analysikkompetenzen, um Entwurfsmuster erfolgreich in Softwareprojekte zu integrieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Borken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €