Fullstack Engineer
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung befähigt zur Entwicklung vollständiger Webanwendungen, einschließlich Frontend- und Backend-Entwicklung sowie Einsatz von Python und Datenbanktechnologien.
- Grundlagen der Frontend- und Backend-Entwicklung
- Praxisorientierte Anwendung von HTML, CSS und JavaScript
- Einführung in Python und Datenbanktechnologien
Im Zuge dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um als Fullstack Programmierer komplexe Webanwendungen zu realisieren. Neben einer soliden Einführung in die Kernkonzepte der Webentwicklung liegt der Fokus auf dem praktischen Erlernen des Aufbaus von Website-Strukturen und dem Design von Benutzeroberflächen. Des Weiteren werden Kenntnisse in der Backend-Entwicklung vermittelt, die für die Umsetzung serverseitiger Prozesse ausschlaggebend sind. Teilnehmer werden auch in der Anwendung von Python und in herausfordernde Datenbankmodelle eingeführt.
1. Frontend-Entwicklung
- Erstellung von Website-Strukturen mittels HTML
- Visuelle Gestaltung von Webseiten durch CSS
- Hinzufügen von Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit mit JavaScript
2. Backend-Entwicklung
- Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Serverseite
- Einsatz effizienter Methoden für Webprojekte
- Vertiefung in Programmierung mit Python und ihre Anwendungen
3. Datenbanken und Entwicklungstechniken
- Grundlagen und Arten von Datenbankmodellen
- Techniken zur Implementierung von Datenbanken in Webprojekte
- Best Practices in der Datenbankentwicklung für Fullstack Anwendungen
Die Absolventen dieser Weiterbildung sind mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, um als Full Stack Software Engineer professionelle und moderne Webanwendungen zu entwerfen und zu implementieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €