Einkauf und Beschaffung für Exportgeschäfte und Importgeschäfte mit Zusatzqualifikation: Unternehmensorganisation und -führung, Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, Logistik- & Supply Chain Management und Büromanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Einkauf und Beschaffung für Export- und Importgeschäfte. Sie organisieren Unternehmensstrukturen und führen digitale Prozesse ein. Sie managen Logistik und Supply Chain und übernehmen Aufgaben im Büromanagement. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in internationalen Handelsunternehmen, Logistikfirmen und Unternehmensberatungen. Sie optimieren Abläufe, koordinieren Beschaffungsprozesse und unterstützen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
Unternehmensorganisation und -führung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- strategische Planungskonzepteentwickeln
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Unternehmensführungsprozesse verstehen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Digitalisierung von Prozessen und Abläufen
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Logistik- & Supply Chain Management
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Transport- und Distributionsmanagement
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Logistikcontrolling und Kennzahlen zur Leistungsmessung
Büromanagement und Kommunikation
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung, Informationsmanagement
- Ergonomie am Arbeitsplatz, die 4C-Methode
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- Organisation von Firmenveranstaltungen, Etablieren einer Feedbackkultur
- Reisekoordination, Koordinieren von Geschäftsreisen ins Ausland
- Konfliktmanagement im Büro
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €