Eventmanager (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Eventmanager (m/w/d)" vermittelt dir fundiertes Wissen zur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Du lernst die kaufmännischen Grundlagen, darunter Arbeitsorganisation, EDV-Anwendungen und Personalwirtschaft, die für das Eventmanagement unverzichtbar sind. Inhalte wie agile Projektmanagement-Methoden (Scrum, Kanban) helfen dir, Projekte flexibel und effizient zu steuern.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Eventmanagement selbst: Du erwirbst Kenntnisse in der Eventkonzeption, -planung, Finanzierung sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen. Ergänzend werden Themen wie Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern behandelt. Du lernst, Veranstaltungen erfolgreich zu planen, Kosten zu kalkulieren, den Ablauf zu dokumentieren und Maßnahmen zu evaluieren. Mit dieser Weiterbildung erhältst du das notwendige Fachwissen, um Veranstaltungen zielgerichtet zu managen und moderne Projektmanagement-Ansätze in der Eventbranche anzuwenden.
Kaufmännisches Grundwissen- Arbeitsorganisation
- Information
- Kommunikation und Kooperation
- Oral and written communication in a European context
- Datenmanagement
- Praktische EDV-Anwendung im Büro
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Personalwirtschaft für Kaufleute
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Agiles Projektmanagement
- Scrum
- Kanban
- Extreme Programming
Eventmanagement
- 1x1 des Eventmanagements
- Eventprojektmanagement
- Eventkonzeption und -planung
- Eventfinanzierung
- Rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Eventmanagement
- Eventcontrolling und -evaluation
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung der Maßnahmen, Wirkung der Maßnahmen
- Veranstaltungsplanung, Einladungen und Teilnehmerunterlagen
- Prozesse mit Dienstleistern
- Kosten
- Dokumentation von Veranstaltungen
Scrum Master
- Projektmanagement und agile Arbeitsweisen
- Scrum-Framework
- Tätigkeitsfeld - Scrum Master
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ludwigsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €