Information Security Officer
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs bereitet auf die Rolle des Information Security Officers vor, mit Fokus auf Cyber-Sicherheit, Risikoanalysen und Schutzmaßnahmen.
- Fundament der Cyber-Sicherheit verstehen
- Sicherheitsüberprüfungen und Risikoanalysen durchführen
- Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen und Anwendung von Schutzmaßnahmen
Dieser Kurs ermöglicht den Teilnehmenden, ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu entwickeln. Er fokussiert sich darauf, essenzielle Kompetenzen zu vermitteln, um Sicherheitsüberprüfungen zu planen und durchzuführen, Risikoanalysen in IT-Systemen zu erstellen und gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu managen. Die Identifikation von Schwachstellen und die Implementierung von angemessenen Schutzmechanismen für Informationssysteme bilden ebenso zentrale Säulen des Kurses. Darüber hinaus werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, effektive Sicherheitsstrategien zu entwickeln und Verschlüsselungstechniken anzuwenden, um die digitale Sicherheit zu gewährleisten.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit
- Bedeutung und Wirkungsbereich der Informationssicherheit
- Gängige Bedrohungen und Abwehrmechanismen
- Relevanz des Datenschutzes und der Compliance
2. Analyse und Risikomanagement
- Methoden zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
- Prozess der Risikoanalyse und -bewertung
- Best Practices für Risikominderungsstrategien
3. Strategie und Implementierung
- Entwurf von Sicherheitsarchitekturen und -strategien
- Festlegung von Schutzniveaus für IT-Infrastrukturen
- Einsatz von Verschlüsselungstechniken und -protokollen
Die Teilnehmer erlangen durch diesen Kurs die Kompetenzen, die zur sachkundigen Ausübung einer hochverantwortlichen Position im Bereich der Informationssicherheit erforderlich sind.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €