IT Forensic Consultant
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Maßnahme fokussiert auf Identifizierung und Prävention von IT-Sicherheitsvorfällen. Sie vermittelt Wissen in Cyber Security, Risikomanagement und rechtlichen Aspekten.
- Einführung in die Grundprinzipien der Cyber Security
- Erlernen von Risikobewertung und Erstellung von Schutzstrategien
- Vertiefung von rechtlichen Kenntnissen speziell für den IT-Bereich
Diese Weiterbildung bereitet Teilnehmende auf eine spezialisierte Rolle im Bereich der IT-Sicherheit und Ermittlung vor, indem sie ein tiefgreifendes Verständnis für Cyber Security-Prinzipien, Risikomanagement sowie rechtliche Aspekte vermittelt. Die Ausbildung beinhaltet ferner das Erlernen von Techniken im Bereich der Netzwerktechnologien sowie Methoden der Systemabsicherung und Datenwiederherstellung. Ziel ist es, die Fähigkeiten zu entwickeln, um als qualifizierter Berater oder Analyst im Feld der IT-Forensik tätig zu werden.
1. Erste Überschrift: Fundamente der Cyber Security
- Einführung in die Cyber Security-Grundlagen
- Bewertung und Management von Sicherheitsrisiken
- Entwicklung von Datenschut- und Sicherheitsstrategien
2. Zweite Überschrift: Technisches Know-how
- Netzwerk- und Übertragungstechnologien
- Techniken zur Absicherung von IT-Systemen
- Methoden für die Datenwiederherstellung
3. Dritte Überschrift: Rechtliche und forensische Kompetenzen
- Verstehen der rechtlichen Rahmenbedingungen in der IT
- Digitale Spurensicherung und forensische Datenanalyse
- Qualifizierung zum IT Forensic Investigation Specialist
Mit der Absolvierung dieser Weiterbildung werden Teilnehmende zu kompetenten Akteuren in der Prävention, Erkennung und Aufarbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und können eine wichtige Rolle in der Sicherstellung der Integrität und Resilienz von Informationstechnologien übernehmen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fulda
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €