Aufbauqualifikation Behandlungspflege (LG1 und LG2)
TÜV Rheinland Akademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Aufbauqualifikation Behandlungspflege (LG1 und LG2)
- Anatomie/Physiologie des Herzkreislaufsystems
- Blutdruckmessung
- Medikamentengabe
- Ernährung im Alter
- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2
- Blutzuckermessung
- s.c.-Injektionen
- Umgang mit Kompressionsverbänden und Kompressions-strümpfen
- Versorgung von PEG und von SPDK
- Flüssigkeitsbilanzierung
- Verabreichung von Augentropfen
- Klistiere und Klysmen
- Inhalationen
- Durchführung dermatologischer Bäder und Einreibungen
- Kältetherapie
- Hygiene
- Notfälle
- Haftungsrecht
- Lernerfolgskontrolle (entsprechend landesrechtlichen Vorschriften)
Ob Sie ein Praktikum bzw. eine betriebliche Erprobung absolvieren müssen, hängt von den landesrechtlichen Regelungen ab. In Nordrhein-Westfalen ist eine betriebliche Erprobung von 480 Stunden verpflichtend. In den übrigen Bundesländern können optional 160 Stunden erbracht werden.
Termine
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Gransee
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Lauchhammer
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Neubrandenburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt (Oder)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Torgelow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
09.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Lauchhammer
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
09.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €