Berichtswesen im externen und internen Rechnungswesen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über umfangreiches Wissen im Berichtswesen für das externe und interne Rechnungswesen. Sie bringen eine Vielfalt an Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und im Controlling mit.
Ihr besonderes Know-how im Berichtswesen hilft Ihnen beim managen von Daten und Ihre fortgeschrittenen Kenntnisse für die Anwendung der Microsoft Office Programme dabei, Daten adäquat zu visualisieren.
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
Buchführung und Geschäftsvorfälle
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Erfassung von Debitoren- und Kreditorenkonto
- Kontorahmen und Kontenplan
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Bearbeitung des Journals
- Summen- und Saldenliste
Controlling und seine Instrumente
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Institutionalisierung und Leitbild des Controllings
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Aktuelle Entwicklungen und Trends im Controlling
- Bereichscontrolling: Grundlagen und spezifische Ausrichtung in verschiedenen Unternehmensbereichen
Strategisches und operatives Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Einordnung des strategischen Controllings in das Planungssystem
- Strategische Analyse: Analyse des Unternehmensumfelds und der Wettbewerber
- Strategiefindung: Entwicklung von langfristigen Unternehmenszielen und -strategien
- Strategiebewertung: Bewertung der strategischen Optionen und Entscheidungsfindung
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
Datenverarbeitung und -visualisierung
- Erstellen von Verweisen in Word
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von interaktiven Dashboards
Analyse und Reporting im Rechnungswesen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Analyse der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Erstellen von Umsatzkarten und Visualisierung von Verkaufsdaten
- Firmen-Report
- Produkt-Analyse
- Erstellen von Reporten inklusive Dashboard mit Interaktivität
Excel-Funktionen für das Rechnungswesen
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Datenanalyse mit Pivot
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €