BIM-Manager:in
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dem Lehrgang kennst du BIM-Strukturen, beherrschst die methodischen Grundlagen von BIM, verstehst entsprechende Standards, kannst BIM strategisch in Unternehmen einführen und Planungsentscheidungen treffen. Zudem weißt du, wie Künstliche Intelligenz in deinem Beruf eingesetzt wird.
BIM Grundlagen (ca. 3 Tage)
Einführung in die BIM-Methode
Industriestandard 4.0
Notwendigkeit neuer kollaborativer Formen
Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
BIM und Lean Management
Offene und interoperable Lösungen
buildingSMART als Organisation
BIM-Kompetenzbewertung
Nationale Besonderheiten in der BIM Anwendung
Nationale/Internationale Normen und Richtlinien
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
BIM Bestandsermittlung - Daten - Prozesse
Fachmodelle und die Koordination der Daten
Auswertungen und Nutzung der Modelldaten in der Planungsphase
BIM in der Realisierungsphase
BIM im Bestand und in der Bewirtschaftungsphase
Integration von Nachhaltigkeitsanalysen in BIM-Prozesse
BIM Referenzprozesse Stufenplan BMVI/ISO 19650
Forderungen der Auftraggeber:innen - AIA
Umsetzung der Standards
Informationsbedürfnisse und Ziele des Bauherren
BIM Steuerung für Bauherren
BIM Implementierung im Unternehmen
BIM Referenzablauf - Systematik
Projektorganisation und Anwendungsfälle
BIM Rollen und Verantwortlichkeiten
Einsatz von Blockchain im BIM-Prozess
Leistungsbild "BIM Manager:in"
Objektorientierter Modellaufbau, BIM-Werkzeuge
Modellqualitäten, Klassifikation und Koordinierung
Formulierung der BIM-Zielsetzung
Bedingungen für erfolgreiche BIM-Projekte
Projektbegleitung, Datenmanagement und Reporting des BIM-Einsatzes
Erstellen von BIM-konformen Vorlagen und Richtlinien für alle Planungsbeteiligten
BIM und HOAI - Auswirkungen auf das Preisrecht
BIM Vertragsregelungen und Bestandteile BIM BVB
Modellierungsrichtlinien
Common Data Environment (CDE)
Use Case Management BIM Workflow
IDM (Information Delivery Manual)
IDS (Information Delivery Specifications)
SIA (Security Information Requirements)
Model View Definition (MVD)
BIM und Sicherheitsaspekte
Informationslieferkette - Gesamtprozesslandkarte
Erstellung BIM Projektabwicklungsplan - BAP
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Montabaur
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Landau in der Pfalz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Göttingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Limburg an der Lahn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Tuttlingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bernburg (Saale)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Marktoberdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €