Refactoring von Programmcode
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung behandelt die Optimierung und Strukturierung von Programmcode, die Verwendung von JavaScript und Python, sowie grundlegende Konzepte des Softwareentwurfs und -managements.
- Vermittlung von Fertigkeiten in JavaScript und Python
- Einführung in Methoden des Softwareentwurfs und Qualitätsmanagements
- Erläuterung von Techniken zur Softwarewartung und Ressourceneffizienz
Die Weiterbildung konzentriert sich auf das Refactoring von Programmcode, beginnend mit der funktionale Programmierung in JavaScript zur Steigerung der Interaktivität von Websites und grundlegenden bis fortgeschrittenen Python-Kompetenzen. Teilnehmer lernen wichtige Modelle des Softwareentwurfs kennen, umfassende Qualitätsmanagementpraktiken und Methoden zur Analyse von Softwareanforderungen sowie deren Dokumentation. Weiterhin werden Techniken zur Durchführung von Softwaretests und die effektive Beendigung von Softwareprojekten vermittelt. Die Fortbildung schließt mit Strategien zur nachhaltigen Softwarewartung und effizientem Ressourceneinsatz.
1. Programmiersprachen erlernen und anwenden
- Erwerb von JavaScript-Kenntnissen für interaktive Webanwendungen
- Vermittlung von Python-Programmierfähigkeiten von der Einsteiger
- bis zur Fortgeschrittenenebene
- Praktische Übungen zur Implementierung funktionale Programmierung
2. Entwurf und Management von Software entwickeln
- Grundlagen des Softwareentwurfs und Einsatz von Entwurfsmodellen
- Anwendung von Qualitätsmanagementtechniken in Softwareprojekten
- Methoden zur Anforderungsanalyse und effektiven Dokumentation
3. Optimierung und Wartung von Softwarecode
- Techniken des Code-Refactorings zur Optimierung und Überarbeitung von Programmcode
- Durchführung von Softwaretests und Abschlussstrategien für Projekte
- Strategien zur nachhaltigen Wartung und Ressourceneffizienz bei der Softwareweiterentwicklung
Die Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Aspekte der Programmoptimierung, vom Codieren in gängigen Programmiersprachen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien zur Softwareoptimierung und -wartung.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Herford
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gilching
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €