Didaktiktraining für Lehrkräfte mit Zusatzqualifikation: dezentrale Anwendungen (DApps), NFT-Games und IT-Sicherheit durch Cybersecurity
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Didaktik und Methodik, um Lehrinhalte effektiv zu vermitteln. Sie sind in der Lage, dezentrale Anwendungen (DApps) und NFT-Games zu verstehen und anzuwenden. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten in der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich der Gebäudeautomation durch Cybersecurity. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Bildung, IT-Entwicklung und Sicherheitsberatung.
- Unterrichtsverlaufsplanung
- Problemorientierter Unterricht
- Makromethoden
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
- Didaktische Reduktion
- Lerntheorien
- Kognitive Aktivierung
- Umgang mit Fehlern und richtiges Feedbackgeben
Dezentrale Anwendungen (DApps) und Programmierung
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
NFT-Games und Blockchain-Technologie
- Einführung in NFT-Games
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
- NFT-Plattformen und Marktplätze
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Gaming und eSports
- Zukunftsprognose für NFT-Games
- Herausforderungen und Risiken
Cybersecurity und Gebäudesicherheit
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Grundlagen der Cybersecurity in der Gebäudeautomation
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
- Best Practices und Sicherheitshandbuch für Gebäudeautomation
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €