IT-Projektmanagement: Berichts- und AI-Tools
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
IT-Projektmanagement für optimierte IT-Workflows
- Erfahren Sie, wie sich das IT-Projektmanagement in Ticketing- und Sicherheitsaufgaben integriert.
- Verstehen Sie, wie der IT-First-Level-Support zur betrieblichen Effizienz beiträgt.
- Entwickeln Sie Priorisierungsstrategien für die Verwaltung von Tickets und Tools.
- Studieren Sie Beispiele aus der Praxis für IT-Projekte mit Schwerpunkt auf sicheren Abläufen.
- Entdecken Sie die Vorteile von Ticketsystemen für IT-Support-Workflows.
- Erkunden Sie Tools wie Jira, Zendesk und ServiceNow für die Verwaltung von Tickets.
- Lernen Sie Techniken zur effektiven Priorisierung und Lösung von Tickets.
- Üben Sie Workflows für die Ticketverwaltung im IT-Support.
- Verwenden Sie Überwachungstools, um IT-Systemprobleme zu verfolgen und zu lösen.
- Lernen Sie Techniken zur Fehlerbehebung aus der Ferne kennen, um Herausforderungen im IT-Support zu bewältigen.
- Entdecken Sie fortgeschrittene Dokumentationswerkzeuge zur Optimierung von IT-Arbeitsabläufen.
- Verbessern Sie IT-Abläufe mit Tools, die auf Automatisierung und Produktivität ausgelegt sind.
- Verstehen Sie die Rolle von Sicherheitsmaßnahmen in der IT-Administration.
- Lernen Sie Verschlüsselungsmethoden zum Schutz von IT-Systemen und Daten kennen.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Identifizierung und Eindämmung von Malware und Cyber-Bedrohungen.
- Üben Sie die Sicherung von IT-Systemen bei der Verwaltung von Betriebsaufgaben.
- Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern.
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit innerhalb von IT-Teams mithilfe fortschrittlicher Tools.
- Verwenden Sie Strategien, um die Bearbeitungszeiten von Tickets und die Systemleistung zu verbessern.
- Liefern Sie benutzerzentrierte Lösungen für bessere Ergebnisse im IT-Support.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Mannheim
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bremen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €