Administrator heterogener Netze mit Sicherheit und Datenschutz
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
CompTIA A+ Zertifizierung,Microsoft Windows Server, LPIC-1, Microsoft Modern Desktop, Microsoft Teams, IT-Sicherheit:
Lerne die Konzeption und Instandhaltung von IT-Netzwerken kennen und zementiere dein Wissen mit entsprechenden Zertifikaten. In diesem Kurs erlernst du die modernen Cloud-Lösungen von Microsoft und wie man sie aufsetzt und wartet. Du erhältst die Informationen über die Hardware-Seite, die Server-Seite sowie die Client-Seite inklusive der international gültigen Microsoft-Zertifikate. Microsoft Teams-Administration, Datenschutz und IT-Sicherheit sind weitere Themen.
- vom Bit bis zum Personal Computer
- Einblick in die Systemarchitektur
- von Systembussen und Bussystemen
- externe Schnittstellen
- interne und externe Geräte
- Ein- und Ausgabegeräte
- Drucker
- ein Computersystem aufrüsten
- mobile Systeme reparieren
- Kommunikation im Support
- Installation und Konfiguration von Windows
- Unterhaltung und Wartung von Windows
- Netzwerke einrichten
- Datensicherheit
Experte für Microsoft Modern Work inkl. Microsoft 365 Endpoint Administration ZertifizierungErkunden der Endpunktverwaltung
- Erkunden des Unternehmensdesktops
- Erkunden von Windows-Editionen
- Grundlegendes zum Azure Active Directory
- Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten
- Verwalten der Geräteauthentifizierung
- Registrieren von Geräten mit Microsoft Configuration Manager
- Registrieren von Geräten mit Microsoft Intune
- Ausführen von Geräteprofilen
- Überwachen von Geräteprofilen
- Verwalten von Benutzerprofilen
- Ausführen der mobilen Anwendungsverwaltung
- Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen
- Verwalten von Endpunktanwendungen
- Schützen von Identitäten in Active Directory Domänendiensten
- Aktivieren des Organisationzugriffs
- Implementieren der Geräte-Compliance
- Generieren von Bestands- und Complianceberichten
- Bereitstellen des Gerätedatenschutzes
- Verwalten von Microsoft Defender für Endpunkte
- Verwalten von Microsoft Defender im Windows-Client
- Verwalten von Microsoft Defender für Cloud-Apps
- Bewerten der Bereitstellungsbereitschaft
- Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit
- Bereitstellen mit Microsoft Configuration Manager
- Bereitstellen von Geräten mit Windows Autopilot
- Implementieren dynamischer Bereitstellungsmethoden
- Planen des Übergangs zur modernen Endpunktverwaltung
- Verwalten von Windows 365
- Verwalten des Azure-Virtual-Desktops
Netzwerkkoordinator inkl. Linux-Zertifizierung LPIC 1
- Systemarchitektur
- Linux-Installation und Paketverwaltung
- GNU- und Unix-Kommandos
- Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard
- Shells und Shellscripte
- Benutzerschnittstellen und Desktops
- Administrative Aufgaben
- Grundlegende Systemdienste
- Netzwerkgrundlagen
- Sicherheit in Linux-Systemen
Experte für Microsoft Windows ServerPowerShell
- PowerShell-Cmdlets
- Informationen verarbeiten und ausgeben
- Datenspeicher in der PowerShell
- Programmiergrundlagen
- PowerShell-Module
- Grundlagen Client- und Serveradministration
- Hostmaschine und virtuelle Maschinen
- Zugriff auf Freigaben und Dateien
- Einzelrechner zum Netzwerk hinzufügen
- IP Adressierung und DNS Server
- IP Adressen Verwaltung
- Active Directory Infrastruktur
- Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Arbeitsauslastungen
- Konfigurieren des lokalen Speichers
- Implementieren von Speicherplätzen und Datendeduplizierung
- Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
- Implementieren von Failover Clustering und Netzwerklastenausgleich
- Planen und Implementieren eines IPv4-Netzwerks
- Implementieren von DHCP, IPv6, DNS, IPAM, DirectAccess und VPNs
- Planung Remotezugriff
- Implementieren eines Netzwerks für Zweigstellen
- Konfigurieren erweiterter Netzwerkfeatures
- Bereitstellen und Verwalten von Zertifikaten
- Implementieren und Verwalten von Gruppenrichtlinien
- Einrichten von Active-Directory-Domänenumgebungen
- Verwaltung von AD DS, AD CS, AD FS und AD RMS
- Implementieren der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
- Überwachen, Verwalten und Wiederherstellen von AD DS
Experte für Microsoft 365 inkl. Microsoft Teams Administrator ZertifizierungÜberblick zu Microsoft Teams
- Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams
- Verwaltung von Microsoft Teams
- Planung und Konfiguration von Governance für Office-365-Gruppen einschließlich Ablauf- und Namensgebungsrichtlinien
- Implementierung von Sicherheit: Konfiguration von bedingtem Zugriff, MFA oder Bedrohungsverwaltung
- Implementierung von Compliance mithilfe von DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fällen oder Supervisionsrichtlinien
- Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
- Planung und Konfiguration von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams
- Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Teams-Endpunkten
- Erstellen und Verwalten von Teams
- Verwalten der Mitgliedschaft
- Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer:innen
- Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams
- Verwalten von Live-Events und Besprechungen
- Verwalten von Telefonnummern
- Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
- Troubleshooting von Audio-, Video- und Clientproblemen
IT-Sicherheit und DatenschutzInformationssicherheit
- Unterscheidung von Datensicherheit und Datenschutz
- Schutzziele der IT-Sicherheit
- Risikolage für Unternehmen
- Rechtliche Aspekte, Urheberrechte
- Betroffenenrechte
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Auftragsverarbeitung
- Risikomanagement
- Gefährdungskatalog
- Schutzbedarfsfeststellung
- IT-Risikoanalyse
- Hacker und Cracker, Staatliche Hacker, elektronische Kriegsführung
- Angriffe auf Dienste und Protokolle
- Sicherheitsprobleme durch Mitarbeiter
- Viren und ihre Verbreitung
- Grundlagen, Verschlüsselungsziele
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung
- Kryptographische Protokolle und ihre Anwendungen
- Kennwortsicherheit
- Sichere E-Mail-Verfahren
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Flensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremervörde
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Forchheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Alsfeld
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Elmshorn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bad Salzuflen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kreuztal
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuruppin
Kosten
Über 10.000 €