Microcontroller für Spannungsversorgung und Kommunikations- und Steuerungsmöglichkeiten mit Zusatzqualifikation: Produktionsmanagement und Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Microcontrollern zur Spannungsversorgung und zur Steuerung von Kommunikationssystemen. Sie sind in der Lage, Produktionsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Sie können in Bereichen wie Produktionsmanagement und Prozessoptimierung tätig werden, indem Sie durch gezielte Analyse und Verbesserung die Effizienz von Abläufen steigern.
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- USB, analoge Eingänge und digitale Pins
- Anwendungsbereiche des Arduino
- Atmega Microcontroller
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
Programmierung und Steuerungsmöglichkeiten
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Pulsweitenmodulation
- Prozesssteuerung
Grundlagen des Produktionsmanagements
- Einführung in das Produktionsmanagement
- Produktion und Wertschöpfung
- Zielgrößen im Produktionsmanagement
- Bereitstellung und Einsatz von Produktionsfaktoren
- Theoretische Grundlagen des operativen Produktionsmanagements
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Reifegrad von Prozessen
- Roadmap zur Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung und -dokumentation
- Prozessqualitätsmanagement
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €