Kundenbetreuer/in mit ICDL Zertifikat
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Kommunikation und Konfliktmanagement
Word und Excel Grundkurs, PowerPoint und Outlook Grundkurs
European Office Manager: digitale Zusammenarbeit-Arbeitswelt 4.0 - ICDL
Als Kundenbetreuer:In bist du erste:R Ansprechpartner:In für interne und extern Kunden und in der Lage, angemessen und zielorientiert zu kommunizieren und auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen. Die Microsoft-Standard-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook erlernst du sicher und bist danach in der Lage, mit Textdokumenten zu arbeiten, Daten in Tabellen zu verarbeiten, Präsentationen zu erstellen, auf professionelle Weise Emails zu verschicken sowie Termine zu planen. Mit der ICDL-Zertifizierung Digitale Zusammenarbeit präsentierst du dich zusätzlich als Expert:In für Arbeiten außerhalb eines zentralen Büros und besitzt Know-How in dazugehörigen Themen wie etwa Selbstmanagement, Teamwork und Sicherheit.
Kommunikation und Konfliktmanagement- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen
- Interkulturelle Kommunikation
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Selbstsicher kommunizieren
- Unternehmenskommunikation
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Aktives Zuhören
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Feedback nehmen und geben
- Fragetechniken
- Werteorientierte Kommunikation
- Klarheit in der Kommunikation
- Kommunikation im Team
- Meetings
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
Word und Excel GrundkursEinführung Microsoft 365
- Überblick
- Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
- Grundlegende Techniken
- Texte und Absätze formatieren
- Korrigieren, Übersetzen, Nachschlagen
- Dokumente gestalten und optimieren
- Word individualisieren
- Dokumente exportieren, importieren, weiterleiten, schützen
- Grundlegende Techniken
- Tabellengestaltung- und aufbau
- Funktionen, Formeln und Diagramme
- Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen
- Mit individualisierten Tabellen arbeiten
Microsoft PowerPoint
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- Folientexte eingeben und gestalten
- Textinhalte überarbeiten
- Objekte erzeugen und gestalten
- Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
- SmartArt-Grafiken einsetzen
- Diagramme erstellen und gestalten
- Präsentationen steuern und individualisieren
- Präsentationen weitergeben und schützen
- Präsentationen wiederherstellen
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- E-Mails gestalten und senden
- Ordnung im Postfach, Drucken
- Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
- Termine eintragen und bearbeiten
- Kalender drucken, anpassen und senden
- Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten
- Automatisierungen vornehmen
- Zugriff und Berechtigungen erteilen
- Outlook individualisieren
European Office Manager: digitale Zusammenarbeit-Arbeitswelt 4.0 - ICDL
- Selbstorganisation
- Zeitmanagement-Methoden
- Zeitmanagement und Terminplanung mit Outlook
- Teamarbeit und Kommunikation mit Microsoft 365
- Plattformen zur Zusammenarbeit und Unterstützung
- Teams: Digital kommunizieren und Dateien bearbeiten
- Yammer: Social Networking für Unternehmen
- OneNote: digitale Notizen für einen papierfreien Arbeitsplatz
- Delve: intelligente Dokumentenverwaltung
- Forms: Erfassung und Quantifizierung von Daten
- Planner: visuelle Aufgabenverwaltung
- Korrespondenz im Büro 4.0
- serviceorientiertes Schreiben von Briefen und E-Mails
- Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008
- Archivierung und Dokumentation
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rostock
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lünen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bingen am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Recklinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Nauheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bernkastel-Kues
Kosten
5.000 - 10.000 €