Logistik- und Supply Chain Management für Produktionslogistik und Logistikcontrolling mit Zusatzqualifikation: Einkauf & Beschaffung, Qualitätsmanagement und Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Logistik- und Supply Chain Management, Einkauf und Beschaffung, Qualitätsmanagement und Vertriebsmanagement. Sie sind in der Lage, Produktionslogistik und Logistikcontrolling zu optimieren, Einkaufsprozesse zu steuern, Qualitätsstandards zu implementieren und Vertriebsstrategien zu entwickeln. Sie können in Bereichen wie Produktionsplanung, Logistiksteuerung, Qualitätskontrolle und Vertriebskoordination tätig werden.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Risikomanagement und Resilienz in der Supply Chain
- Transport- und Distributionsmanagement
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
Einkauf & Beschaffung
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen: Bedarfsermittlung und -analyse
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
Vertriebsmanagement
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €