Personalreferent - Fokus BGM - Level Expert (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Personalreferent mit Fokus auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist für die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit im Unternehmen zuständig. Er konzipiert und implementiert ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, initiiert Gesundheitsförderungsmaßnahmen, informiert und sensibilisiert die Mitarbeiter, arbeitet mit externen Partnern zusammen und überwacht die Wirksamkeit der Maßnahmen. Er trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und somit die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Unternehmen zu steigern, hierzu gehört auch das betriebliche Eingliederungsmanagement, welches darauf abzielt, Beschäftigte bei gesundheitsbedingten Einschränkungen oder langfristigen Erkrankungen wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch die Anwendung von ISO 9001-Prinzipien kann er zusätzlich zur kontinuierlichen Verbesserung der Personalprozesse zur Steigerung der Gesamtqualität im Unternehmen beitragen.
Personalentwicklung - Learning & Development• Basiswissen Personalentwicklung - Learning & Development
• Die Vielfalt von Bildung in der Personalentwicklung - (Personalentwicklung im engern Sinne)
• Die Vielfalt von Förderung in der Personalentwicklung - (Personalentwicklung im erweiterten Sinne)
• Der Personalentwicklungsprozess - Handwerkszeug für die Personalentwicklung
• Strategisches Personalmanagement - Grundlagen
• Bedeutung Personal(management) für das Unternehmen
• Personalgewinnung durch Einsatz moderner (digitaler) Methoden
• Die passenden Mitarbeitenden gewinnen
• nachhaltiges Personalmanagement in allen Unternehmensbereichen
• Einführung in das Thema Gesundheit
• Strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperationsfelder
• Gefährdungsbeurteilungen
• Aktionsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Theoretische und praktische Grundlagen des BEM
• Krankheitsbilder und psychische Gesundheit
• Die Methodik des Case Managements
• Maßnahmen und Prävention für die Praxis
• Qualitätsperformance
• Prozessmanagement - Messung von Prozessen
• Qualitätsmanagement - Die DIN EN ISO 9001 in der Umsetzung
• Problemlösung mit Qualitäts- und Managementwerkzeugen
• Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
• Aufbau einer prozessorientierten Organisation
• Zusammenwirken und Wechselwirken verschiedener Teilbereiche eines Unternehmens
• Betriebswirtschaftliche Instrumente
• VUCA und der Umgang mit Unternehmenskrisen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Schwartau
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Überlingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wismar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Johannesberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gießen
Kosten
Über 10.000 €