Vertriebscontrolling - Qualifizierung im Controlling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über das Know-how, um im vertrieblichen Kontext Controllingaufgaben nachzugehen.
Sie koordinieren Vertriebsaktivitäten und -prozesse und überwachen diese. Außerdem können Sie Vertriebsstrategien und Controlling-Konzepte entwickeln, um Vertriebs- bzw. Unternehmensziele zu erreichen.
Zu Ihren Aufgaben gehören zum Beispiel die Unterstützung bei Absatz- und Umsatzplanung durch Auswertungen und betriebswirtschaftliche Analysen oder die Erstellung eines Vertriebsmanagement-Reportings gemeinsam mit der Vertriebsleitung.
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Strategische Analyse: Analyse des Unternehmensumfelds und der Wettbewerber
- Strategiefindung: Entwicklung von langfristigen Unternehmenszielen und -strategien
- Strategiebewertung: Bewertung der strategischen Optionen und Entscheidungsfindung
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
Technologie und Prozesse im Vertrieb
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Neue Technologien im Vertrieb: u. A. KI und Automatisierung
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Multichannel-Vertriebsstrategien
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
Datenanalyse und Kundenfokus im Vertriebscontrolling
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Key Account Management und Kundenbetreuung
Controllinginstrumente und operatives Vertriebsmanagement
- Controllinginstrumente und -methoden
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Bereichscontrolling: Grundlagen und spezifische Ausrichtung in verschiedenen Unternehmensbereichen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €