Cyber Security für das Home Office
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen sicherer Praktiken und Techniken für das Arbeiten im Home Office bezüglich Cyber Security.
- Grundlagen und Netzwerkaufbau für Heimarbeitsplätze
- Einsatz von Cyber Security-Tools und spezifischen Sicherheitsmaßnahmen
- Monitoring und Optimierung der IT-Sicherheit in verteilten Systemen
Die zunehmende Verlagerung der Arbeitsplätze ins Home Office stellt besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit. Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Cyber Security, speziell angepasst an die Bedürfnisse von Heimarbeitsplätzen. Teilnehmer lernen, wie Netzwerke aufgebaut und verwaltet werden, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Der Umgang mit Cloud-Diensten und die Bewertung von Risiken sind ebenso Teil des Lehrplans wie der Einsatz spezifischer Sicherheitstools und -software. Überdies werden Techniken zur Überwachung und Optimierung der Systemintegrität geschult.
1. Grundlegende Sicherheitskonzepte
- Erlernen der Grundlagen der Cyber Security
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen im Home Office
- Bewertung potentieller Risiken in Heimnetzwerken
2. Schutzmechanismen und Tools
- Anwendung von Cyber Security-Tools zur Datenabsicherung
- Implementierung angepasster Sicherheitsmaßnahmen für Heimarbeitsplätze
- Wissensvermittlung bezüglich sicherer IT-Architekturen und Cloud Computing
3. Monitoring und Management
- Einsatz und Verwaltung verteilter Systeme
- Techniken zur Sicherung und Wiederherstellung kritischer Systeme
- Überwachung der Systemleistung zur Optimierung der IT-Sicherheit
Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Kurses fähig, ein sicheres Home Office-Umfeld zu schaffen und potenzielle Sicherheitslücken effizient zu managen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kleve
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Puchheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hallbergmoos
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €