Nachhaltigkeits- und Gesundheitsmanager 4.0 - Level Expert (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Nachhaltigkeits- und Gesundheitsmanager 4.0 ist verantwortlich für die Integration von Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten in die betrieblichen Abläufe und Prozesse. Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger und gesundheitsfördernder Strategien, um Umweltauswirkungen zu minimieren, Ressourceneffizienz zu steigern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Der Manager führt Analysen durch, um Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren, entwickelt Maßnahmenpläne, koordiniert die Umsetzung und überwacht die Fortschritte. Er arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine nachhaltige und gesunde Unternehmenskultur zu fördern und die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards sicherzustellen.
Nachhaltigkeitsstandards und -berichterstattung (DIN ISO 26000)• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Einführung in das Thema Gesundheit
• Strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperationsfelder
• Gefährdungsbeurteilungen
• Aktionsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Klimawandel im Fokus
• Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Leitsätze einer Green Company
• Konkrete Prozessoptimierungen und Lösungen für den ökologischen Wandel
• Systematische Transformation von Unternehmen
• Funktionsbereiche einer Green Company
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
• Einführung in normierte Managementsysteme
• Normübergreifende Anforderungen aus Sicht implementierter Managementsysteme
• Spezifische Inhalte ausgewählter Managementnormen (ISO 9001, ISO 27001, ISO 31000, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001)
• Implementierung und Umsetzung eines nachhaltig integrierten Managementsystems
• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Potsdam
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Schweinfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bad Kissingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Johannesberg
Kosten
Über 10.000 €