Sicherheitsarchitekturen für Datensicherheit
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die sich auf die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen zur Datensicherheit konzentriert.
- Erlernen der Grundlagen von Cyber Security und Netzwerksicherheit
- Anwendung von Cyber Security-Tools und Entwicklung von IT-Sicherheitsstrategien
- Einhaltung von Compliance-Anforderungen und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
Diese Weiterbildung bietet umfassende Einblicke in Schlüsselaspekte der IT-Sicherheit, angefangen bei grundlegenden Cyber Security-Konzepten bis hin zur Entwicklung spezifischer Sicherheitsarchitekturen für den Unternehmenskontext. Teilnehmer lernen, wie man Sicherheitsanalysen durchführt und Sicherheitskonzepte für verschiedene IT-Plattformen, einschließlich Cloud-Plattformen, adaptiert und umsetzt.
1. Grundlagen und Tools der Cyber Security
- Verständnis der Grundlagen der Cyber Security
- Einsatz von spezifischen Cyber Security-Tools und -Software
- Techniken der Netzwerksicherheit und Datenverschlüsselung
2. Strategien und Maßnahmen für IT-Sicherheit
- Entwicklung von Managementstrategien für Datenschutz und IT-Sicherheit
- Bestimmung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Systemabsicherung und Datenwiederherstellung
3. Rechtliche Aspekte und Performance-Optimierung
- Einhaltung rechtlicher Standards und Compliance-Anforderungen für Datensicherheit
- Überwachung und Optimierung der Systemperformance
- Sicherheitskonzepte für Cloud-Plattformen implementieren
Diese Weiterbildung bietet notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse für Fachpersonen, die effektive Sicherheitsarchitekturen entwickeln und umsetzen möchten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €