Cloud-Strategien und IT Service Management für die digitale Transformation
CloudCommand GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung zeigt, wie moderne Cloud-Technologien genutzt werden können, um flexibler und sicherer zu arbeiten, und wie IT Service Management (ITSM) dabei unterstützt, diese Dienste zu verwalten. Dabei wird vermittelt, wie Cloud-Dienste entworfen und überwacht werden, wie Daten sicher gespeichert werden und wie IT-Services mit Hilfe von ITIL-Best-Practices kontinuierlich verbessert werden können.
Cloud-Infrastrukturen und Sicherheitsmanagement (8 Wochen)- Einführung in Cloud Computing: Modelle (IaaS, PaaS, SaaS) und gängige Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
- Planung und Design von Cloud-Architekturen: Skalierbarkeit, Flexibilität und Kostenoptimierung
- Virtualisierung in der Cloud: Konzepte und Workload-Verteilung
- Sicherheitsmanagement in der Cloud: Bedrohungen, Verschlüsselung, Backup und Compliance
- Identity and Access Management (IAM): Zugriffskontrolle und Identitätsmanagement
- Monitoring und Protokollierung: Cloud-Dienste überwachen und optimieren
- Disaster Recovery und Business Continuity: Strategien für Notfälle und Ausfälle
- Einführung in DevSecOps: Integration von Sicherheit in den Entwicklungsprozess
IT Service Management (4 Wochen)
- Einführung in ITSM und ITIL-Framework: Ziele, Prinzipien und Best Practices
- Service-Level-Agreements (SLAs) und Key Performance Indicators (KPIs): Definition und Messung von IT-Services
- Incident & Problem Management: Effizientes Lösen von Störungen und Problemen
- Change Management: Planung und Umsetzung von IT-Änderungen
- Service Operations und kontinuierliche Verbesserung (CSI): Optimierung von IT-Dienstleistungen
- ITSM-Tools und Technologien: Einführung und Anwendung in der Praxis
- Praxisprojekt: Entwicklung eines ITSM-Konzepts zur Integration in Cloud-Umgebungen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kassel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rosenheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €