International Management Skills für Technologiemanagement und Innovation mit Zusatzqualifikation: ESG-Management und Grundlagen des Projektmanagements
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im internationalen Management, Technologiemanagement und Innovation. Sie sind in der Lage, ESG-Management-Prinzipien in Unternehmensstrategien zu integrieren und grundlegende Projektmanagement-Methoden anzuwenden. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie nachhaltiges Management, Innovationsentwicklung und Projektleitung. Sie können in internationalen Teams arbeiten und Projekte unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten leiten.
- Einführung in Internationales Management
- Kulturelle Unterschiede und interkulturelle Kommunikation
- Internationale Geschäftsstrategien und Marktanalyse
- Internationale Verhandlungen und Konfliktmanagement
- Führung und Teamentwicklung in einem globalen Kontext
- Globales Personalmanagement und Talententwicklung
Projektmanagement und Techniken
- Projektmanagement in einem internationalen Umfeld
- Projekte managen: Grundlagen und Techniken
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
ESG-Management und Nachhaltigkeit
- ESG-Grundlagen
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien
- ESG-Risiken und -Chancen
- ESG-Berichterstattung und -Zertifizierungen
- Integration von ESG in die Unternehmensstrategie
- Praktische Umsetzung der EU-Taxonomie
- Grundlegende Nachhaltigkeitsframeworks (ESG/SDGs SASB/GRI/UNF/ERAG/Green Deal)
Strategie und Verantwortlichkeit
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im globalen Geschäft
- Einführung in die CSRD
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €