Statistik für Hypothesen und Erwartungswerte mit Zusatzqualifikation Buchführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden zur Überprüfung von Hypothesen und zur Berechnung von Erwartungswerten. Sie sind in der Lage, Buchführungsprozesse zu verstehen und anzuwenden. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, Finanzwesen und Controlling. Sie können statistische Daten interpretieren und in buchhalterische Kontexte einordnen, was Ihnen eine fundierte Basis für Entscheidungen in wirtschaftlichen und analytischen Aufgabenstellungen bietet.
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Verteilungen in der Statistik
- Normalverteilung und Binominalapproximation
Statistische Schätzverfahren und Analysen
- Schätzungen in der Statistik
- Stichproben und Konfidenzintervalle
- Hypothesen, Erwartungswerte und Signifikanzniveaus
- Vertiefung der Normalapproximation
Fortgeschrittene statistische Methoden
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Korrelation und lineare Regression
Grundlagen der Buchführung und deren Nutzung im Rechnungswesen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
Detaillierte Buchführungsprozesse und -techniken
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Inventar und Bilanz
- Umsatzsteuer
- Löhne und Gehälter
- Privatentnahmen und -einlagen
Finanzielle Bewertungen und Berichterstattung
- Sachanlagevermögen, Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €