Human Relations im Supply-Chain-Management mit Zusatzqualifikation im Prozessmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Wissen im Bereich Human Relations im Supply-Chain-Management sowie eine Zusatzqualifikation im Prozessmanagement. Sie haben Kenntnisse im HR Management erworben und können diese im Kontext der Logistik- und Supply Chain Management anwenden. Des Weiteren beherrschen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagements und können Prozesse effizient gestalten. Zudem sind Sie in der Lage, Change Management-Prozesse umzusetzen und anzuleiten. Mit diesem breiten Kompetenzportfolio können Sie in verschiedenen Bereichen des Supply-Chain-Managements tätig werden und Verantwortung übernehmen.
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Eigenschaften und Bedeutung der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Arten und Grundlagen gerechter Entgeltpolitik
Personalmanagement Operations
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalkostenplanung
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Methoden der internen und externen Personalbeschaffung
- Recruitingstrategien und ihre Umsetzung
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
- Aufgaben des Personalcontrollings
Supply Chain und Logistik Essentials
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Transport- und Distributionsmanagement
- Distribution und Fulfillment: Auftragsabwicklung und Kundenorientierung
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Innovationsmanagement in der Logistik
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Qualitäts- und Projektmanagement
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Qualitätssicherung
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Einführung in das Projektmanagement
- Geschäftsmodellverständnis
Prozessmanagement Kompetenzen
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
- Prozessorganisation
- Verstehen von Prozessarchitekturen
Changemanagement und Führung
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Kommunikation und Changemanagement
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Changemanagement in der Praxis: Best Practices
- Bewertung und Messung des Changemanagements
- Strategie für erfolgreiche Veränderung
IT und Prozessarchitekturen Integration
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Logistiknetzwerke und Kooperationen
- Beschwerdemanagement
- Qualifikationsprojekt HR Management
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €