Praxisprojekte in der Webentwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung von Kompetenzen in Webentwicklung durch praxisorientierte Projekte.
- Grundlagen und Fachterminologie der Webentwicklung erlernen.
- Techniken der Webseiten-Programmierung und Designanwendung.
- Effektive Methoden und Problemlösungsstrategien verstehen und anwenden.
Die Weiterbildung konzentriert sich auf den Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Webentwicklung. Teilnehmer erlernen die Anwendung von HTML, CSS und fortgeschrittenen JavaScript-Funktionen. Durch die Durchführung von Praxisprojekten entwickeln die Teilnehmer ihre Kompetenzen in Webprogrammierung weiter und wenden bewährte Methoden der Webentwicklung an.
1. Basiskompetenzen in Webentwicklung
- Einführung in die Grundlagen und Fachterminologie
- Aufbau von Webseitenstrukturen mit HTML
- Gestaltung und Stilgebung mit CSS
2. Anwendung von JavaScript
- Implementierung grundlegender Interaktivitätsfunktionen
- Vertiefung fortgeschrittener JavaScript-Techniken
- Software-Tests zur Überprüfung der Funktionalität
3. Umsetzung von Webentwicklungsprojekten
- Entwicklung von Problemlösungsstrategien und Entscheidungsfindung
- Bewährte Methoden für effektive Projektumsetzung
- Durchführung und Abschluss von Praxisprojekten
Die Teilnehmer erlangen durch die Kombination von Theorie und Praxis tiefergehende Kenntnisse in der Webentwicklung und sind in der Lage, eigenständige Projekte mit aktuellen Techniken umzusetzen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €