Scrum mit Zusatzqualifikation: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Finanzbuchhaltung mit DATEV und Jahresabschluss und Bilanzanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Scrum und sind in der Lage, Projekte im agilen Umfeld zu leiten. Sie beherrschen die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie die Finanzbuchhaltung mit DATEV. Zudem sind Sie in der Lage, Jahresabschlüsse zu erstellen und Bilanzen zu analysieren. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der Buchhaltung, im Controlling und im Projektmanagement, insbesondere in Unternehmen, die agile Methoden anwenden.
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
Praktische Anwendung von Scrum
- Daily Scrum
- Scrum Artifacts
- Product Backlog and the Product Goal
- Product Owner
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer nebenberuflichen Aushilfstätigkeit
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
DATEV in der Finanzbuchhaltung und Jahresabschlussanalyse
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Kasse-Geschäftsfällen in DATEV
- Buchung von Bank-Geschäftsfällen in DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €