Rapid-Technologie mit Zusatzqualifikation Gebäudeleittechnik und -automationssysteme
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Rapid-Technologie, Gebäudeleittechnik und -automationssysteme. Sie lernen, wie 3D-Druckverfahren angewendet werden können und erwerben Kenntnisse in der Nutzung von GitHub/GitLab für die Versionskontrolle von Softwareprojekten. Des Weiteren erhalten Sie Einblicke in das Prozessmanagement im Allgemeinen. Nach Absolvierung dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Gebäudeleittechnik und Automationssystemen einzusetzen und entsprechende Projekte zu leiten.
- Einführung in den 3D-Druck
- Produktimitationen aus dem 3D-Drucker
- Ersatzteile und Zubehör aus dem 3D-Drucker
- 3D-Druck in der Architektur: Prototypen und Modelle
- 3D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
- 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt: Leichtbauteile und Komponenten
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
Bildung und Zukunft im 3D-Druck
- Ausbildung und Forschung im 3D-Druck: Möglichkeiten für Bildungseinrichtungen
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
Prozessmanagement und IT-Integration
- Modellierung von Prozessen
- Prozessanalyse und -optimierung
- Prozessmessung und -implementierung
- Prozesssteuerung und IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessorganisation und Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
Software- und Prozessqualität
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Standards und Normen
Projektmanagement und Teamentwicklung
- Geschäftsmodellverständnis
- Vorgehensmodelle
- Projekt-Definition, -Planung und -Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle und Teamentwicklung
- Konflikte in Projektteams
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €