Gesundheitsmanager im nachhaltigen Unternehmen - Level Advanced (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Gesundheitsmanager im nachhaltigen Unternehmen hat die Aufgabe, das Gesundheitsmanagement des Unternehmens so zu gestalten, dass es nachhaltige Prinzipien berücksichtigt. Dies umfasst die Entwicklung und Implementierung von Programmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter, die Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung, die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards sowie die Integration von nachhaltigen Praktiken in die betrieblichen Abläufe. Der Gesundheitsmanager arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um nachhaltige Lösungen zu identifizieren und umzusetzen. Ziel ist es, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig positive Umwelt- und soziale Auswirkungen zu erzielen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement• Einführung in das Thema Gesundheit
• Strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperationsfelder
• Gefährdungsbeurteilungen
• Aktionsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Klimawandel im Fokus
• Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Leitsätze einer Green Company
• Konkrete Prozessoptimierungen und Lösungen für den ökologischen Wandel
• Systematische Transformation von Unternehmen
• Funktionsbereiche einer Green Company
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bautzen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lüdenscheid
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienbaum-Wörlitz
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ingelheim am Rhein
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mühldorf am Inn
Kosten
Über 10.000 €