IT Administration & Automation
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs deckt die essenziellen Aspekte der IT-Administration ab, einschließlich Grundlagen, fortgeschrittene Techniken und Automatisierung.
- Fundamentales Verständnis für Netzwerk- und Datenübertragungsprinzipien
- Praktiken zur Sicherung, Wiederherstellung und Performanzsteigerung von IT-Systemen
- Anwendung von Automationstechnologien in Netzwerken und Cloud-Infrastrukturen
Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen Netzwerkadministration, Systemadministration und IT-Automation. Teilnehmende erlangen die Fähigkeiten eines IT-Administrators, indem sie lernen, IT-Infrastrukturen zu sichern, optimieren und durch Automatisierungsstrategien effizienter zu gestalten. Experten vermitteln aktuelles Fachwissen zur IT-Systemadministration und bereiten auf zukunftsorientierte Technologien und Methoden der IT-Infrastruktur-Automatisierung vor.
1. Grundlagen der IT-Systemadministration
- Verständnis der Netzwerkgrundlagen und Prinzipien der Datenübertragung
- Techniken zur Systemabsicherung und Wiederherstellung im Notfall
- Erstellung und Pflege aussagekräftiger Systemdokumentationen
2. Vertiefung der IT-Operations und Performance-Optimierung
- Monitoring und Systemanalyse zur Leistungsüberwachung
- Methoden zur Performance-Optimierung von IT-Systemen
- Trends in der erweiterten IT-Administration und neue Zukunftstechnologien
3. IT-Automation und Spezialisierungen
- Einarbeitung in die Prozess- und Systemautomatisierung
- Instrumente zur Netzwerkautomatisierung und deren Einsatzbereiche
- Einsatz von Cloud-Automatisierung und modernen Deployment-Verfahren
Die Weiterbildung bereitet die Teilnehmenden gezielt auf die Rolle eines IT-Automatisierungsingenieurs, IT-Infrastruktur-Administrators oder IT-Automation-Spezialisten vor, indem wesentliches Know-how für die Herausforderungen in der modernen IT-Administration und -Automation vermittelt wird.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Plauen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €