Grafikdesign für Fortgeschrittene mit Zusatzqualifikation in R und GitHub/GitLab
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "Grafikdesign für Fortgeschrittene mit Zusatzqualifikation in R und GitHub/GitLab" verfügen Sie über fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Grafikdesign sowie über Fähigkeiten in der Programmiersprache R und in der Arbeit mit GitHub/GitLab. Sie lernen, wie Sie Grafiken und Visualisierungen für vielfältige Anwendungsbereiche erstellen und diese mithilfe von R und GitHub/GitLab verwalten und freigeben können. Nach der Maßnahme sind Sie in der Lage, als Grafikdesigner (m/w/d) mit Programmierkenntnissen in Unternehmen, Agenturen und Medienbereichen tätig zu werden.
- Branding
- Farbenlehre
- Corporate ID und Branding
- Corporate ID und Logos
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Professionelle Bildbearbeitung
- Social-Media und digitale Grafiken
Fortgeschrittene Grafikdesign-Techniken
- Fortgeschrittene Arbeitsabläufe und Automatisierung
- Interaktion zwischen Photoshop und Illustrator
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
Datenvisualisierung und Analyse in R
- Diagramme in ggplot2
- Modifizieren von Diagrammen
- Zusammenhänge zwischen Variablen und Diagrammen
- Deskriptive Statistik: Analysen und Untersuchungen
- Korrelationen
- Regressionsanalysen
Statistische Testverfahren in R
- T-Test
- T-Test für abhängige Stichproben
- T-Test für unabhängige Stichproben
- Einfaktorielle Anova
- Mehrfaktorielle Anova
- Moderation und Mediation
- Ordinal logistische Regression
Qualifikationsprojekte und Teilprüfungsleistungen
- Teilprüfungsleistung 1: Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Teilprüfungsleistung 2: Vertiefung Diagramme
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
- Qualifikationsprojekt Statistische Datenanalyse (PA für R)
Erweiterte Anwendungen und Tools
- Erstellen von interaktiven Dashboards
- Integration Python, R, MATLAB und Einstein Discovery
- Darstellen von Veränderungen durch Ranglisten und Bump-Diagramme
- Erstellen von Reporten inklusive Dashboard mit Interaktivität
Versionskontrolle und Datenanalysewerkzeuge
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Anwendung von R in der Forschung
- Versionsverwaltung und Operationen der Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Einführung in Tableau und Verstehen von Datenmodellierung
- Aggregationen, Berechnungen und Parameter
- Verwendung von Kartendiensten
- Datenmodelle mit logischer und physischer Ebene
- Geo-Report mit TopN-Filter
- Geografische Analyse
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €