Digital Content Editor: Qualitätskontrolle und Optimierung digitaler Inhalte
Masters of Marketing GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Optimierung digitaler Inhalte verbessern möchten.
Lehrinhalte:
Einführung in die Rolle des Digital Content Editors- Überblick über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Content Editors
- Verständnis der Bedeutung von Content-Qualität für den Online-Erfolg
- Entwicklung von Qualitätsstandards und Richtlinien für digitale Inhalte
- Integration von SEO-Prinzipien zur Verbesserung der Sichtbarkeit
Qualitätskontrolle und Bearbeitung
- Techniken zur Überprüfung und Bearbeitung von Inhalten auf Genauigkeit und Konsistenz
- Nutzung von Tools zur Grammatik- und Rechtschreibprüfung
- Einsatz von Feedback-Mechanismen zur kontinuierlichen Verbesserung der Inhalte
- Überprüfung von Bildern, Videos und anderen Medien auf Qualität und Relevanz
Optimierung digitaler Inhalte
- Strategien zur Optimierung von Texten für SEO und Benutzerfreundlichkeit
- Integration von Keywords und Metadaten zur Verbesserung der Auffindbarkeit
- Überwachung der Performance von Inhalten und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen
- Erstellung von Redaktionsplänen zur Gewährleistung konsistenter Veröffentlichungen
Monitoring und Erfolgsmessung
- Einsatz von Analysetools zur Überwachung der Inhaltsleistung
- Analyse von KPIs wie Engagement-Rate, Bounce-Rate und Conversion-Rate
- Erstellung von Performance-Reports zur Dokumentation der Inhalte
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur kontinuierlichen Optimierung der Inhalte
Voraussetzungen
- Interesse an der Arbeit mit digitalen Medien und Daten
- abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Deutsch Sprachniveau B1
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rosenheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ulm
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wolfsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €