Produktionsmanagement für wertorientierte Steuerung mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, Kreativitätstechniken, Kommunikation & Konfliktmanagement und Grundlagen des Projektmanagements
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Produktionsmanagement und können wertorientierte Steuerungsprozesse gestalten. Sie sind in der Lage, Qualitätsmanagementsysteme zu implementieren und anzuwenden. Sie nutzen Kreativitätstechniken zur Problemlösung und verbessern Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten. Grundlagen des Projektmanagements befähigen Sie, Projekte zu planen und zu leiten. Diese Kompetenzen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Produktionsplanung, im Qualitätsmanagement oder im Projektmanagement in verschiedenen Branchen.
- Einführung in das Produktionsmanagement
- Produktion und Wertschöpfung
- Zielgrößen im Produktionsmanagement
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Theoretische Grundlagen des operativen Produktionsmanagements
- Grundlagen der Produktions- und Kostentheorie
- Operatives Produktionsmanagement
Qualitätsmanagement Systeme und Prozesse
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsverbesserung
Kreativitätstechniken und deren Anwendung
- Inspiration schaffen und inspirieren lassen
- Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
- Phasen im Kreativprozess
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
Kommunikation: Modelle und Virtuelle Tools
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
Konfliktmanagement Strategien und Methodik
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Grundlagen des Projektmanagements
- Einführung in das Projektmanagement
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
Projektmanagement Methoden und Planung
- Traditionelles Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Definition
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €