Agile IT-Support: IT-Anwendungsberatung
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Agiler IT-Support: IT-Anwendungsberatung
- Erwerben Sie Fachwissen im IT First Level Support, der Lösung von Problemen mit Softwareanwendungen, Systemfehlern und Benutzeranfragen.
- Lernen Sie IT-Support-Methoden kennen, einschließlich Fehlerbehebung, Software-Bereitstellung und Anwendungsoptimierung.
- Wenden Sie agile IT-Strategien an, um die Servicebereitstellung, Reaktionszeiten und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Entwickeln Sie praktische Beratungsfähigkeiten für die IT-Anwendungsberatung in Unternehmensumgebungen.
- Verständnis der IT-Grundlagen, einschließlich Softwarekonfigurationen, Kompatibilität und bewährte Verfahren für die Integration.
- Erlernen der Windows- und Linux-Systemadministration zur Verwaltung von IT-Anwendungen in Unternehmen.
- Erkunden von Techniken zur Diagnose von Softwareabstürzen, Leistungsproblemen und Sicherheitsrisiken.
- Erwerb von Fachwissen im Bereich IT-Support für Anwendungsaktualisierungen, Patches und Serviceautomatisierung.
- Bereitstellung von professionellem IT-Support für das Software-Lebenszyklus-Management, von der Auswahl bis zur Implementierung.
- Erfahren Sie, wie Sie IT-Anwendungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit optimieren können.
- Lernen Sie agile IT-Methoden kennen, um Anwendungen an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Fehlerbehebung für Cloud-basierte, lokale und hybride Anwendungsumgebungen.
- Konfigurieren Sie IT-Netzwerke, einschließlich LAN, WAN, TCP/IP, DNS und VPN, um eine nahtlose Anwendungskonnektivität zu unterstützen.
- Erlernen Sie bewährte Verfahren für die Integration von Geschäftsanwendungen in Cloud-basierte Systeme und Datenbanken.
- Wenden Sie agile IT-Strategien an, um die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs-, IT- und Geschäftsteams zu verbessern.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen in der Verwaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur von Unternehmen.
- Arbeiten Sie mit IT-Support-Ticketing-Tools wie JIRA, ServiceNow und Zendesk, um Softwareprobleme zu verfolgen und zu lösen.
- Implementieren Sie IT-Sicherheitsrichtlinien, um eine sichere Authentifizierung und den Schutz von Daten in IT-Anwendungen zu gewährleisten.
- Lernen Sie Techniken zur Risikobewertung kennen, um Sicherheitsbedrohungen in Anwendungsumgebungen zu erkennen und zu mindern.
- Wenden Sie agile IT-Methoden an, um die Einhaltung von Vorschriften und die Effizienz von IT-Diensten sicherzustellen.
Termine
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
1.000 - 5.000 €