HTML-Code validieren und Fehler beheben
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die sich auf die Validierung und Fehlerbehebung in HTML spezialisiert.
- Einsatz von CSS für Design und Layout
- Problemlösungsstrategien in der Webentwicklung
- Anwendung von JavaScript für dynamische Webseiten
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung und Strukturierung von Webseiten mittels HTML und erweitert die Kenntnisse durch die Anwendung von CSS zur visuellen Gestaltung. Teilnehmer erlernen erweiterte Layouttechniken mit CSS und die Grundlagen der Programmierung mit JavaScript für interaktive Webseiten. Darüber hinaus wird auf fortgeschrittene Techniken in JavaScript eingegangen, um die Funktionalität von Webanwendungen zu erweitern. Wichtige Aspekte der Weiterbildung sind außerdem das Erlernen von Best Practices in der Webentwicklung, effektive Problemlösungsstrategien, die Anwendung von Testverfahren zur Qualitätssicherung, der Einsatz von Versionskontrollsystemen sowie das Verständnis und die Anwendung von Qualitätsmanagement-Modellen zur Optimierung von Projekten.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Erstellung und Strukturierung von Webseiten in HTML
- Anwendung von CSS zur visuellen Gestaltung
- Implementierung von Best Practices und Standards
2. Dynamische und interaktive Elemente
- Einführung in JavaScript für dynamische Interaktionen
- Erweiterung von Webanwendungen mit fortgeschrittenen JavaScript-Techniken
- Einsatz von Versionskontrollsystemen zur Nachverfolgung von Änderungen
3. Qualitätsmanagement und Optimierung
- Strategien zur Problemlösung und Entscheidungsfindung in Projekten
- Anwendung von Testverfahren zur Sicherstellung der Softwarequalität
- Verständnis und Anwendung von Qualitätsmanagement-Modellen
Die Teilnahme an dieser Weiterbildung ermöglicht es, fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung von Webseiten zu erlangen und diese professionell zu optimieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Kissingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €