Best Practices und Tipps für die objektorientierte Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen von Programmierungstechniken, Softwareentwicklungskonzepten und Qualitätssicherungsstrategien.
- Vertiefung in Python und Webentwicklung
- Einführung in fortgeschrittene Programmiermethoden
- Qualitätsmanagement und Software-Testing verstehen
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigen Bestandteile der objektorientierten Programmierung, beginnend mit den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Teilnehmer werden zunächst grundlegende Programmierfähigkeiten entwickeln und ihre Kenntnisse in Python vertiefen. Weiterhin werden erweiterte Methoden zur Problemlösung und Softwareentwicklung thematisiert sowie das Verständnis für Qualitätssicherung und Projektmanagement im Softwarebereich geschärft.
1. Grundlagen und Programmiersprachen
- Grundlagen der Webentwicklung erlernen
- Python als Programmiersprache vertiefen
- Erweiterte Techniken der Programmierung mit Python erkunden
2. Softwareentwicklung und Problemlösung
- Konzepte für Softwareentwurf und -entwicklung verstehen
- Erstellung und Optimierung von Datenbankmodellen
- Fortgeschrittene Methoden zur Problemlösung anwenden
3. Qualität und Projektmanagement
- Techniken der Anforderungsanalyse und Dokumentation
- Methoden und Techniken des Software-Testings
- Strategien zum Implementieren und Verwalten von Änderungen sowie das Einsatz von Qualitätsmanagementmodellen
Diese Weiterbildung bereitet die Teilnehmenden darauf vor, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und verwandten Disziplinen zu erlangen, um Softwareprojekte erfolgreich umsetzen und verwalEarthquake kann.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Viersen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €