Informationsdesign, Interaktionsdesign & Informationsarchitektur
XDi - Experience Design Institut GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs werden Sie ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen von Informationsarchitektur und Interaktionsdesign entwickeln. Durch praktische Projekte sammeln Sie Erfahrungen in der Anwendung der wichtigsten branchenspezifischen Prinzipien und Techniken, die hervorragenden digitalen Nutzererlebnissen zugrunde liegen. Dieser Kurs befähigt Sie zur erfolgreichen Entwicklung von nutzbaren Informationsarchitekturen und Interaktionsdesigns, den Eckpfeiler von hervorragenden digitalen Nutzererfahrungen.
CurriculumSie machen sich in dieser Weiterbildung mit branchenüblichen Tools und Best Practices vertraut und setzen diese zielorientiert ein. Dabei bauen Sie ein überzeugendes, professionelles Portfolio auf, das Ihre Beherrschung von Prinzipien der Informationsarchitektur und des Interaktionsdesigns zeigt. Bis zum Abschluss des Bootcamps werden Sie in der Lage sein, komplexe Anforderungen in intuitive digitale Produkte zu übersetzen, die der Usability einen hohen Stellenwert zuweisen und die Nutzerzufriedenheit und den Geschäftserfolg steigern.
Sie werden lernen, wie umfassende Content-Strategien anhand von Prinzipien der Informationsarchitektur sowie praktischer Nutzerforschung und -feedback umgesetzt werden. Dazu gehören z. B. der Entwurf von intuitiven Navigationssystemen, die Erstellung von benutzerfreundlichen sowie Sitemap-Strukturen, die Entwicklung von Kenntnissen in Sketching, Wireframing und im schnellen Prototyping, sowie die Beherrschung von Frameworks im Bereich responsives Design.
All das wird Sie dazu befähigen, Nutzer durch eine logische, strukturierte und relevante Informationsarchitektur zu begeistern.
Alle Inhalte im Überblick:- User Experience Grundlagen
- Informationsarchitektur
- Responsives Design
- Intuitives Interaktionsdesign
Lernen mit dem XDi
- Praxis in einem realitätsnahen, virtuellen Projekt
- Begleitung durch einen Mentor
- Aufbau eines Portfolios für Ihre Bewerbungen
- Inhalte in Form von Artikeln und Videos
- Überprüfung Ihres Wissensstandes anhand von Quizzes
- Live Trainings und Live Sessions für Zusammenarbeit und Interaktion
- Austausch mit anderen Teilnehmern in unserer Community
- Reflexion des Gelernten mittels Retrospektiven
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bottrop
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bottrop
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Beelitz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bautzen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Dürrenberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bayreuth
Kosten
1.000 - 5.000 €