Führen durch Empathie und Motivation für Konfliktlösung mit Zusatzqualifikation: PowerPoint, Excel Grundlagen und Mitarbeiterführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Fähigkeiten in der empathischen und motivierenden Führung zur Konfliktlösung. Sie nutzen PowerPoint zur Präsentationserstellung und Excel für grundlegende Datenanalysen. In der Mitarbeiterführung setzen Sie erlernte Techniken zur Motivation und Konfliktbewältigung ein. Diese Kompetenzen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Führungspositionen, in denen Sie Teams leiten und Konflikte effektiv lösen.
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Unterschiede zwischen Leader, Manager*in und anderen Rollen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
Teamentwicklung und Motivation
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Effektive Leitung von Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Agile Führung und virtuelle Teams
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Persönlichkeitsentwicklung im beruflichen Kontext
- Eigenständige Lernstrategien und Kompetenzerweiterung
Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
PowerPoint-Präsentationen und visuelle Kommunikation
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Excel-Grundlagen und Datenmanagement
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
Personalführung und Entwicklung
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
- Abmahnungs- und Kündigungsgespräche
- Personalentwicklung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €