Softwareentwicklung mit Kotlin und React und mit Zusatzqualifikation GitHub/GitLab und IT-Servicemanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Kotlin und React. Zusätzlich haben Sie sich in den Bereichen GitHub/GitLab und IT-Servicemanagement qualifiziert. Sie sind in der Lage, Web-Anwendungen zu entwickeln und die Programmiersprachen Kotlin, JavaScript und React zu nutzen. Des Weiteren können Sie mit Git und GitHub/GitLab arbeiten und haben ein grundlegendes Verständnis von IT-Service-Management. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in den Bereichen Softwareentwicklung, Webentwicklung und IT-Servicemanagement tätig werden.
- Kotlin-Setup
- Operatoren und Variablen
- Datentypen, Zeichenketten, Zeit und Listen
- Verzweigungen und Schleifen
- Funktionen und Lambda
- Klassen und Objekte, Vererbung, Reflections und Exceptions
Fortgeschrittene Kotlin-Techniken und asynchrone Programmierung
- Asynchrone Programmierung
- Datei-Handling
- Client-Server-Beispielapp
Grundlagen der React-Entwicklung
- Setup, Erklärung der Umgebung von React und Hello World
- Komponente, Elemente und Handhabung mit Fehlermeldungen
- Testumgebung React
- Handhabung Redux
React für Web und Native Apps
- API-Anbindungen
- Native React für native Apps
- Arbeiten mit DOM
- Arbeiten mit Textknoten
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
Versionsverwaltung und Agiles Arbeiten
- Versionsverwaltung
- Operationen der Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
IT-Servicemanagement und Zusatzqualifikationen
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Entwickeln der Prozess-Management-Struktur
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Aufbau einer Prozess-Management-Organisation
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- BITS
- IT Architecture Management
- Supplier Management
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €