Sicherheit von Big Data und Data Analytics
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine fundierte Weiterbildung im Bereich Cyber-Sicherheit, spezialisiert auf Big Data und Data Analytics.
- Analyse und Verwaltung von Daten in komplexen Unternehmensumgebungen
- Anwendung von Cyber-Sicherheitstechniken und Datenschutzmaßnahmen
- Bewertung von Sicherheitsrisiken und Implementierung von Sicherheitsstrategien
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Cyber-Sicherheit, speziell ausgerichtet auf den Einsatz im Zusammenhang mit Big Data und Data Analytics. Teilnehmer lernen, wie man verschiedene Daten
- und Speichertechnologien untersucht, Datenintegration und -verwaltung in komplexen Systemen effizient durchführt und moderne Datenarchitekturen anwendet. Des Weiteren werden praktische Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitsbewertung, der Anwendung spezialisierter Sicherheitstools und der Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen erworben.
1. Grundlagen und Anwendungen
- Einführung in die Grundlagen der Cyber-Sicherheit für Big Data
- Einsatz moderner Datenarchitekturen und deren Zugriffsverfahren
- Anwendung von spezialisierten Tools und Software für die Cyber-Sicherheit
2. Methoden und Techniken
- Methoden der Datenintegration und -verwaltung in komplexen Systemen
- Analysetechniken zur Dateninterpretation und deren organisatorische Bedeutung
- Einsatz von Verschlüsselungstechniken für verbesserte digitale Sicherheit
3. Bewertung und Implementierung
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen
- Implementierung von Datenschutzmaßnahmen auf verschiedenen Schutzniveaus
- Management von Sicherheitsaspekten in der Cloud-Umgebung
Diese Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, die benötigt werden, um Sicherheitsrisiken in Verbindung mit Big Data und Data Analytics angemessen zu bewältigen und Schutzmaßnahmen erfolgreich zu implementieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kleve
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plauen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Puchheim
Kosten
5.000 - 10.000 €