Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) plus Prüfungsvorbereitung und Exam
New Horizons Köln - NH Schulungscenter für IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die General Data Protection Regulation (GDPR) trat 2018 in Kraft. Sind Sie konform? Es gibt viel zu wissen, es steht viel auf dem Spiel und es gibt viele Möglichkeiten für Datenschutzexperten mit der richtigen Schulung und Ausbildung. Der Erwerb des CIPP/E-Zertifikats zeigt, dass Sie über das umfassende Wissen, die Perspektive und das Verständnis der GDPR verfügen, um die Einhaltung der Vorschriften und den Erfolg im Datenschutz in Europa zu gewährleisten - und um die Karrierechancen zu nutzen, die diese weitreichende Gesetzgebung mit sich bringt.
Das Zertifikat des Certified Information Privacy Manager (CIPM) bietet die praktischen, alltäglichen Informationen, um das Datenschutzprogramm einer Organisation zu leiten.
1 - Datenschutzgesetze: - Die wichtigsten europäischen Datenschutzgesetze und Aufsichtsbehörden
- Die Entwicklung hin zu einem harmonisierten Rechtsrahmen
- Verständnis und Unterscheidung zwischen Datentypen, wie sie in der GDPR definiert sind
- Personenbezogene, anonyme, pseudonyme und besondere Kategorien
- Rollen und Beziehungen der für die Verarbeitung Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter im Sinne der GDPR
4 - Verarbeitung personenbezogener Daten: - Datenverarbeitung und GDPR-Verarbeitungsprinzipien
- Anwendung der GDPR
- Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person
- Anwendung der Rechte
- Pflichten des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters
- Pflichten des Verantwortlichen für die Bereitstellung von Informationen über Datenverarbeitungstätigkeiten an betroffene Personen
- Aufsichtsbehörden, wie in der GDPR festgelegt
- Möglichkeiten und Pflichten unter der GDPR für die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
- Angemessenheitsbeschlüsse
- Sicherheitsvorkehrungen und Ausnahmeregelungen
- Anwendung der europäischen Datenschutzgesetze
- Rechtsgrundlagen und Compliance-Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Praxis
- Verarbeitung von Mitarbeiterdaten
- Überwachung
- Direktmarketing
- Internettechnologie und Kommunikation
- Überlegungen und Pflichten von Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern zur Gewährleistung der Sicherheit von personenbezogenen Daten
- GDPR-Spezifikationen für die Benachrichtigung bei Datenverletzungen
- Anforderungen an die Rechenschaftspflicht
- Datenschutz-Management-Systeme
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Datenschutz-Richtlinien
- Rolle des Datenschutzbeauftragten
- Rolle, Befugnisse und Verfahren der Aufsichtsbehörden
- Zusammensetzung und Aufgaben des Europäischen Datenschutzausschusses
- Rolle des Europäischen Datenschutzbeauftragten
- Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen bei Nichteinhaltung gemäß der DSGVO
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Cochem
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Idstein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Schwetzingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Olpe
Kosten
1.000 - 5.000 €