HR Management - Personalentwicklung
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erwachsenenbildungsprozesse planen, Personalentwicklung und -marketing - das sind die Themen. Es geht um den Aufbau fundierter Kompetenzen in angewandter und systemischer Personalentwicklung, zudem um Kommunikation und Mitarbeiterführung.
Personalmarketing und -entwicklung- Grundlagen des Personalmarketings
- Employer Branding
- Entwicklung und Kommunikation eines Employer Branding
- Externes Personalmarketing
- Internes Personalmarketing
- Organisation und Erfolgsmessung des Personalmarketings
- Grundlagen der Personalentwicklung
- Ziele und Massnahmen von Personalentwicklung
- Anforderungsprofile und Kompetenzmodelle
- Methoden und Instrumente der Personalentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- Organisation und Erfolgsmessung der Personalentwicklung
- Didaktisches Handeln auf Einrichtungsebene
- Adressaten- und Zielgruppenorientierung
- Weiterbildungsmarketing
- Analyse von Bildungsbedarfen, -bedürfnissen und -interessen
- Planung und Evaluation von Bildungsprogrammen und -angeboten
- Definition von Personalentwicklung
- Ziele von Personalentwicklung
- Methoden der Personalentwicklung
- Zyklen der Personalentwicklung
- Möglichkeiten der Erfolgskontrolle
- Wichtige Stakeholder in der Personalentwicklung
- Grenzen/Abgrenzung der Personalentwicklung
- Herausforderungen der Personalentwicklung in der Zukunft
- Der Inhalt dieses Kurses liegt schwerpunktmäßig in der Gegenüberstellung und dem Vergleich von klassischer Personalentwicklung und systemischer Personalentwicklung. Es geht hierbei nicht um eine kategorisches "entweder-oder", sondern um die Betrachtung, wo und wie die Ansätze sich u. U. sogar ergänzen. In einem ersten Schritt wird die klassische Personalentwicklung vertieft beleuchtet und ihre "Ansatzpunkte" im Unternehmen genauer betrachtet. Wo setzt PE an? Wer redet darüber mit wem? Wer ist Auftraggeber, wer ist Auftragnehmer, wer ist Nutzer/Kunde? Was ist das Ziel der klassischen PE?
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nettetal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Waiblingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nördlingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €