Buchführung für Betriebsmittel und Erfassung von Geschäftsvorfällen mit Zusatzqualifikation: Vertriebsmanagement, Einkauf & Beschaffung, Grundlagen des Projektmanagements und Change Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Buchführung für Betriebsmittel und der Erfassung von Geschäftsvorfällen. Sie sind in der Lage, Vertriebsmanagement, Einkauf und Beschaffung zu organisieren und anzuwenden. Zudem erwerben Sie Grundlagen im Projektmanagement und Change Management. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Projektleitung und Veränderungsmanagement. Sie können Prozesse analysieren, optimieren und in verschiedenen Unternehmensbereichen Verantwortung übernehmen.
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Inventar und Bilanz
- Systematik der Finanzbuchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Erweiterte Finanzkompetenzen
- Umsatzsteuer
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
Vertriebs- und Kundenmanagement
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
Einkaufs- und Beschaffungsstrategien
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
Projekt- und Changemanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projektarten
- Traditionelles Projektmanagement
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Planung des Change Managements
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €