Digital Media Management
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Behandelt werden Methoden, Instrumente und Techniken des digitalen Redaktionsmanagements. Inklusive viel Marketing- und Mediawissen vor allem auch in Bezug auf digitalen Content. Zusätzlich kommen Tools für crossmedialen Journalismus zum Einsatz.
Digitales Redaktionsmanagement- Dieser Kurs vermittelt den Weiterbildenden ein Verständnis für relevante Methoden und Instrumente des digitalen Redaktionsmanagements. Zusätzlich zur Vorstellung von Abläufen, Workflows und Output-orientierten Kommunikationsregeln werden vielfältige technische Aspekte erläutert. Zudem werden ethische Aspekte diskutiert.
- Märkte und Marketing für nicht-elektronische Medien (Zeitung, Zeitschrift, Buch)
- Märkte und Marketing für elektronische Medien (Film, Fernsehen, Radio, Musik, Video, Game, Internet)
- Leistungspolitik im Rezipienten- und Werbemarkt
- Preispolitik im Rezipienten- und Werbemarkt
- Kommunikationspolitik im Rezipienten- und Werbemarkt
- Distributionspolitik im Rezipienten- und Werbemarkt
- Internationalisierung in Journalismus und Medienmanagement
- "Global Player" in Journalismus und Medienmanagement
- Auslandsberichterstattung und Auslandskorrespondentenwesen
- Weltregionen im Vergleich
- Internationaler Formathandel
- Online- und Crossmedia Journalismus tragen der aktuellen Medienkonvergenz Rechnung. Im Fokus dieses Moduls stehen die einzelnen Elemente und Phasen der Produktion vor dem Hintergrund aktueller Trends und Entwicklungen.
Termine
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Büchen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Pirmasens
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mayen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürth
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bergkamen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
23.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €