Cloud Security Specialist
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Maßnahme bereitet auf Spezialisierung in Cloud-Sicherheit vor, inklusive Webentwicklung, Risikoanalyse und Sicherheitsstrategien.
- Erarbeitung von Grundlagen im Bereich Webentwicklung
- Vertiefendes Wissen über spezifische Sicherheitsrisiken in der Cloud
- Erlernen von Methoden zur Risikoanalyse und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
Die Fortbildung ermöglicht Fachkräften aus dem IT-Bereich, ihre Kompetenzen im Bereich der Cloud-Sicherheit systematisch zu erweitern und sich als Experten in diesem wichtigen Feld der Cybersecurity zu qualifizieren. Teilnehmende erhalten ein tiefgreifendes Verständnis der Risiken, denen Informationssysteme in der Cloud ausgesetzt sind, und erlernen, wie sie diese effektiv identifizieren, bewerten und durch geeignete Maßnahmen minimieren können.
1. Fundamentales Wissen und Risikobewusstsein
- Verständnis für die Grundlagen der Webentwicklung als Basis für weitere Sicherheitstechniken
- Aufbau von Wissen über bestehende und potenzielle Sicherheitsrisiken in cloudbasierten Systemen
- Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und Analyse von Risikopotenzialen
2. Sicherheitsmaßnahmen und Strategieentwicklung
- Einblick in diverse Sicherheitsmaßnahmen auf unterschiedlichen Schutzstufen
- Entwickeln von umfassenden Sicherheitsarchitekturen zur Abwehr von Angriffen
- Planung und Implementierung von effektiven Sicherheitsstrategien
3. Technische Implementierung von Sicherheitslösungen
- Konzeption und Einrichtung von sicheren Speicherlösungen und Datenbanken in Cloud-Umgebungen
- Detaillierte Betrachtung von Daten- und Netzwerksicherheit speziell für Cloud-Szenarien
- Praktische Umsetzung der erlernten Inhalte zur Verstärkung der Informationssicherheit in der Cloud
Mit dieser Fortbildung werden Teilnehmende darauf vorbereitet, als Fachkräfte im Bereich Cloud-Sicherheit kompetent und effektiv zu agieren, um die Integrität und Vertraulichkeit von Daten in der Cloud zu gewährleisten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Siegen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €