Referent (m/w/d) für Material- und Absatzwirtschaft mit Spezialisierung auf Change-Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Material- und Absatzwirtschaft sowie Change-Management. Sie sind in der Lage, Datenbanksysteme mit SQL zu verwalten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zudem beherrschen Sie Power BI, um Daten visuell aufzubereiten und präsentieren zu können. Ihre Excel-Kenntnisse sind auf fortgeschrittenem Niveau. Diese erlernten Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, in Bereichen des Materialmanagements, der Absatzsteuerung und des Change-Managements tätig zu werden.
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Materialbewertung und -planung
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
Change Management: Theorie und Praxis
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Kommunikation und Changemanagement
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
Change Management: Implementierung
- Planung des Changemanagements
- Steuerung des Change Managements
- Erfolgreicher Abschluss des Changemanagements
- Bewertung und Messung des Changemanagements
- Strategie für erfolgreiche Veränderung
Datenmanagement und -analyse
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Datentypen und Keys
- Vertiefung von Keys mit Übungen
- Indizes
- Physische Modellierung und Views
Datenoperationen und Reporting
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
- Selektieren von Daten
- Handling von Nebenläufigkeit
- Anwendung von verschiedenen komplexen SELECTs
- Transaktionen
- Erstellung eines ERM
Power BI: Datenmodellierung und Reporting
- Einführung in Power BI
- Power Query: Importieren von Daten
- Transformieren und Kombinieren von Daten mit Power Query
- Anpassen von Tabellenstrukturen mit Power Query
- Datenmodellierung in Power BI Desktop
- Vom Datenmodell zum interaktiven Onlinereport
Präsentationsgestaltung und -techniken
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
Vertieftes Business Reporting und Datenanalyse
- Gestaltungsregeln für Reports und Dashboards
- Fallbeispiele für das Erstellen von Power BI Reports
- Datenvergleiche: Verbunddiagramme und Measures mit Variablen
- Zielgruppenorientiertes Reporting
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Datenanalyse mit Pivot
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Erstellen von professionellen Diagrammen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €