Aufgaben und Anwendungsbereiche in der Schulbegleitung intensiv
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele im begleiteten Schulalltag
- Integration in den Klassenverband
- Vertrauen, Sicherheit, Geborgenheit
- Unterstützung für die (gelungene) soziale Interaktion in der Klasse
- Unterstützungsformen für Stresssituationen
- Förderung der Selbständigkeit und Autonomie
- Deeskalation/Deeskalationstechniken
- Handlungskompetenzen im Umgang mit affektlabilen Schülern
- Beobachtung und Dokumentation
- Strukturieren des Schulalltages
- Pausenbetreuung
- Bearbeiten von (Schul-)aufgaben
- Formen und Methoden zur Unterrichtsbegleitung
- außerunterrichtliche Tätigkeiten
- Mobilitätshilfen und pflegerische Tätigkeiten (Toilettengänge, Mahlzeiten, Hilfe beim Sportunterricht, Bereitstellen von Gehhilfen/Rollstuhl)
- Vermittlung und Einhaltung fester Regeln und Strukturen im Schulalltag
Bei Fragen dazu sowie zu Kombinationsmöglichkeiten wende dich gerne an unsere Beratung.
Termine
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Fulda
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Stade
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Altenburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Gießen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Eilenburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.06.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €