Management im Erziehungswesen
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Managementmethoden sowie Organisations- und Führungstheorien im Sozialmanagement machen den Anfang. Es folgen Digitalisierung und Kollaboratives Arbeiten. Und Sozialrecht. Ebenfalls beleuchtet wird das Qualitätsmanagement in Theorie und Praxis.
Sozialmanagement- Organisationstheoretische Grundlagen des Sozialmanagements
- Systemisches Sozialmanagement
- Führung im Sozialmanagement
- Anforderungen und Handlungsstrategien betriebswirtschaftlicher Steuerung
- Anforderungen und Handlungsstrategien fachlicher Steuerung
- Sozialmanagement als Management von Widersprüchen in der Sozialwirtschaft
- Selbstgesteuert und kollaborativ lernen
- Netzwerken und kooperieren
- Performance in (virtuellen) Teams
- Kommunizieren, argumentieren und überzeugen
- Konfliktpotenziale erkennen und Konflikte handhaben
- Selbstführung und Personal Skills
- Definition von Sozialrecht
- Abgrenzung des Sozialrechts von anderen Rechtsgebieten
- Die Sozialgesetzbücher: Inhalte und Ordnung
- Soziale Komponenten des Familienrechts
- Sonstige Themen des sozialen Sektors
- Qualitätsmanagement in der Arbeitspraxis der Sozialen Arbeit
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Soziale Arbeit und Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement und praktische Arbeitsrealität
- Weitere Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit
- Kritische Diskussion des Qualitätsmanagements
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Filderstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Pfungstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Waiblingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Sandhausen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freigericht
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nieder-Olm
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herne
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heusweiler
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €